Liebe Ferienpass-Interessierte
Wir haben für euch ein abwechslungsreiches Aktivitäten-Programm für Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Seftigen, Gurzelen und Burigstein zusammengestellt. Viel Neues und Altbewährtes wartet auf euch. Viel Freude beim Stöbern und Anmelden über diese neue Plattform! Hier wichtige Informationen:
Anmeldung
- Ihr könnt als mind. 18-Jährige Person die Anmeldung für eure Kinder direkt hier im Feriennet vornehmen. Registriert euch gleich.
- Es gilt eine Reservierungsphase vom 22. April bis 13. Mai 2025, in der ihr die gewünschten Angebote auswählen/buchen könnt.
- Vom 17. bis 27. Mai folgt eine Restplatzbörse/Buchungsphase.
- Der Ferienpass gilt pro Kind. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt der Anmeldung vor den Sommerferien.
Kosten und Rechnungsstellung
- Der Preis pro Ferienpass beläuft sich dank Sponsorengeldern und Rücklagen auf moderate Grundgebühr von 25.- Franken pro Kind.
- Für sehr kostenaufwändige Angebote werden ggf. zusätzliche Beträge erhoben, welche bei der Buchung direkt in Rechnung gestellt werden.
- Der Betrag für den Ferienpass wird nach Zuteilung am 28.05.2025 in Rechnung gestellt (auch mit QR-Code, Twint möglich). Als Zahlungsfrist gilt der 16. Juni 2025.
- Für bereits bezahlte und nicht genutzte Ferienpässe wird kein Geld zurückerstattet.
- Nach der Anmeldung ist die Teilnahme Ehrensache. In ganz dringenden Fällen bis 24 Stunden vor Angebotsbeginn abmelden, damit ggf. noch jemand von der Warteliste nachrücken kann, ansonsten entstehen Ausfallkosten von Fr. 10,-.
Durchführung
- Der Ferienpass Seftigen wird ehrenamtilich, überwiegend von Müttern und Vätern, welche nicht alle eine zusätzliche pädagogische Ausbildung haben, organisiert, angeboten und begleitet.
- Daher sind wir auch in diesem Sommer auf Fahr- und Begleitdienste sowie Personen, die ggf. Kuchen backen o.ä. angewiesen. Wir gehen davon aus, dass sich Eltern oder andere Angehörige dafür zur Verfügung stellen. Freiwillige können sich direkt unter dem Button Helfen eintragen. Dies löst bei uns eine Meldung aus, die wir so bald wie möglich beantworten.
- Sollte ein Kind spezielle Unterstützung benötigen, wären wir froh um Kontaktaufnahme. Evtl. könnte es sinnvoll sein, wenn eine Betreuungsperson der entsprechenden Familie das Angebot begleiten könnte. Hinweise zu Krankheiten, Allergien und Auffälligkeiten können uns im "Notfall" bei der Begleitung des Kindes unterstützen und werden entsprechend bei der Anmeldung abgefragt.
- Die Kurse finden bei jeder Witterung statt. Kurzfristige Ausnahmen/Absagen und ggf. wichtige Informationen werden über das Feriennet kommuniziert.
- Es ist möglich, dass an einzelnen Kursen Fotos durch Kursleitende bzw. den Eltern- und Spielgruppenverein Seftigen gemacht werden, die später in den vereinseigenen Publikationen Verwendung finden.
- Die Versicherung ist Sache des Kindes bzw. der Erziehungsberechtigten.